Kandahar Meine erste Afghanistanreise führte mich in den Süden, in die Oase Kandahar. Ein Ort von Trampelpfaden und Kamelspuren durchzogen, auf denen sich jetzt Fahrzeuge aller Art in Staub hüllten. Die teils verfallenen, teils zerschossenen Lehmbauten sahen aus, als stammten sie noch aus der Zeit von Darius, dem Perserkönig. Scheu schlich ich an Hauswänden entlang, […]
LesenEin schöner Lesesommer Lesetipps von Heike Klauder Janne Mommsen Das Licht in den Wellen Von Föhr nach New York und zurück: Kurz vor ihrem 100. Geburtstag verlässt Inge Martensen die Insel. Mit ihrer Urenkelin besteigt sie ein Schiff nach New York. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Und […]
LesenAmateurtheater Duvenstedt Das hat es im Amateurtheater Duvenstedt noch nie gegeben: die Uraufführung eines Theaterstückes aus der Feder eines Mitglieds aus den eigenen Reihen – Sandra Klemp. Gemeinsam mit ihrer Schwester Claudia Iden-Marquard (Regie), wagte sie das Abenteuer und brachte das Stück „Bauer flucht schlau“ im Max-Kramp-Haus auf die Bühne – und das mit großem […]
LesenDie Welt der Redensarten Seit Jahrhunderten gehören Sprichwörter fest zu unserem Sprachgebrauch. Sie vermitteln oft mit wenigen Worten überraschende Lebensweisheiten. Doch welche Ursprünge haben diese Redewendungen eigentlich, und welche Geschichten verbergen sich dahinter? In unserer Serie „Sprichwörtlich gesprochen“ gehen wir diesen Fragen nach. In jeder Ausgabe nehmen wir drei bekannte Sprichwörter genauer unter die Lupe […]
LesenDer Duvenstedter Salon Ein Jahr unter neuer Leitung Nachdem Heinrich Engelhardt im Juni 2024 nach zehn Jahren die Leitung des von ihm mitgegründeten Duvenstedter Salons abgegeben hatte, folgte erst einmal eine etwas schwierige Zwischenphase. Inzwischen hat sich jedoch ein neues Team um Gabriela Peeters gebildet, das mit viel Herzblut die Idee des Salons fortführt und […]
LesenFrühjahrskonzert: Check! Maibaumaufstellung: Check! Start des Nachwuchsorchesters: Check! Wie bitte? Neues Nachwuchsorchester? Ja genau. Das Orchester Duvenstedt hat am 8. Mai den Übungsbetrieb mit seinem neuen Nachwuchsorchester gestartet. Trotz bereits längerer Überlegungen und Planungen konnte die endgültige Entscheidung erst nach dem Redaktionsschluss des letzten Kreisels getroffen werden, deshalb konnte es noch keinen Aufruf geben. Das […]
LesenAnnekes (Ent-)Spannungstipps Der Sommer naht (mit einigen windigen Umwegen). Aber auch nun, zur Zeit der lauschigen Strandabende, von Aperol Spritz auf dem Balkon, von Pommes in der Rooftop-Bar, ist noch Raum für chillige Filmabende. Ein paar Streamingtipps gibt es hier. Deli Boys Komisch und blutig und unterhaltsam ist Deli Boys (2025-) von Abdullah Saeed. […]
LesenFrühe Begegnungen mit Rüdiger Nehberg Damals, als ich ihn kennenlernte, war er noch praktizierender Konditor, Abenteurer, Buchautor und auf dem Weg zum Überlebenskünstler. Ich brauchte Infos für einen Omo-Fluss-Trip in Äthiopien, den Rüdiger längst hinter sich hatte. Aus einem Besuch in seinem Haus in Wandsbek wurden mehrere. So kam man sich näher und entdeckte die […]
LesenErkenntnisse eines Wiedereinsteigers Seit vielen Jahren und noch mehr Ausgaben des Kreisels rufe ich immer wieder die geneigte Leserschaft auf, ihr früher mal erlerntes Blasinstrument aus der Versenkung zu holen und es einfach mal donnerstags um 19 Uhr zu unserer Probe ins Max-Kramp-Haus zu bringen, um wieder ins Musikgeschäft einzusteigen. Vielleicht hat sich nicht nach […]
LesenDie Welt der Redensarten Sprichwörter sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil unserer Sprache und bringen oft mit wenigen Worten große Weisheiten auf den Punkt. Doch woher stammen diese Redensarten, und was steckt wirklich hinter ihnen? In unserer neuen Rubrik „Sprichwörtlich gesprochen“ nehmen wir beliebte Sprichwörter unter die Lupe. In jeder Ausgabe erklären wir drei Redewendungen – […]
Lesen