Das Duvenstedter Amateurtheater spielt im Februar eine hochdeutsche Komödie Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Der schottische Boulevard-Autor John Graham ist bekannt für seine Komödien, in denen es drunter und drüber geht. Und das mit bleibendem Erfolg. Auch in „Hexenschuss“ erfordern die Dialoge ein perfekt eingespieltes Ensemble. Die Regisseurin Claudia Iden-Marquard hat sich dieser Herausforderung gestellt und […]
LesenOrchester Duvenstedt Lassen Sie es in diesem Jahr zu Weihnachten auch etwas ruhiger angehen? Oder geben Sie alles, um die kurze Adventszeit und das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen und nur ja nicht auszulassen? Gründe genug gibt es ja für beide Varianten, entscheidend ist sicher, wonach einem (oder der Familie) der Sinn steht. Wir […]
LesenLesetipps von Heike Klauder Ellen Sandberg Keine Reue Barbara Maienfeld lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung mit dem Mann, den sie seit Studententagen liebt. Niemand ahnt, dass ein Verrat ihrem Glück zugrunde liegt. Doch nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu verlieren. Die Anwältin und der Journalist müssen die Tür in die Vergangenheit aufstoßen, […]
LesenHeinrich Engelhardt möchte die Leitung an jüngere Hände abgeben Seit nunmehr zehn Jahren bietet der „Duvenstedter Salon“ als Sparte der Vereinigung Duvenstedt e.V. an zehn Freitagen im Jahr ein qualitativ hochwertiges Kulturprogramm im Max-Kramp-Haus an. Durch eine konstante Programmqualität haben sich die Abende von den Anfängen mit rund 30 bis 40 Besuchern zu gut besuchten […]
LesenZWISCHEN HAMBURG UND DER FERNE VON WOLF CROPP An nieselregnerischen November- oder Dezembertagen in Hamburg sehnt sich so mancher aus der Hansestadt nach südlicher Sonne und Wärme. So geht es auch mir heute und ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit der Sahara. Allerdings mit recht gemischten Gefühlen. Der Targi Sullahm hat einmal gesagt: […]
LesenWIEVIEL LEID STECKT IN DEN LEIDENSCHAFTEN, WIEVIEL LEIDENSCHAFT STECKT IM LEID? Für die kommende Ausstellung wird von den Künstlerinnen und Künstlern der Gruppe „ART an der Grenze“ eine individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema in unterschiedlichen Techniken und Materialien erwartet. Die ausgestellten Werke spiegeln die Ambivalenz des Themas in Facetten von Ernsthaftigkeit bis „Augenzwinkern“ wider. Das […]
LesenKulturangebote des Duvenstedter Salon im Mai und Juni Wo feiert Europa gemeinsam? Beim ESC! Wo begründeten ABBA, Julio Iglesias und Celine Dion ihre Weltkarriere? Beim ESC! Wo darf Australien europäisch sein? Natürlich beim ESC! Der weltgrößte Musikwettbewerb bietet seit 67 Jahren zuverlässig europäische Geschichte, handfeste Modesünden und musikalische Überraschungen. Welthits wie „Waterloo“ „Merci Cherie“ und […]
LesenInterview mit Jörg Hesse Duvenstedter Kreisel: Als Komponist und Produzent der CD „Glasperlen“ haben Sie als Quereinsteiger etwas völlig Neues begonnen. Wie kam es dazu? Jörg Hesse: Ich habe schon als Student in einer Amateurband als Gitarrist und Keyboarder Musik gemacht – so ganz abwegig war der Gedanke also nicht. Als meine Tochter in ihrem […]
LesenOrchester Duvenstedt „Früh übt sich, was ein Meister werden will“, wie der Volksmund weiß und Schiller seinen Wilhelm Tell sprechen lässt. Und im Frühjahr übt, wer ein Konzert spielen will, wie wir im Orchester Duvenstedt wissen. Es wird hier kein Geheimnis verraten, wenn wir berichten, dass wir in diesem Jahr mal wieder unser traditionelles Frühjahrskonzert […]
LesenMentor Hamburg e.V. sucht ehrenamtliche Lesepaten in Bergstedt MENTOR – Die Leselernhelfer Hamburg e.V. sucht für die Grundschule Bergstedt Leselernhelferinnen und -helfer im Erwachsenenalter, die sich ehrenamtlich einmal wöchentlich jeweils für etwa 60 Minuten in einer individuellen 1:1-Betreuung mit einer Schülerin oder einem Schüler zur gemeinsamen Lesestunde in der Schule treffen. Die Grundschüler haben aus […]
Lesen