Kultur & Unterhaltung

17. April 2025

Orchester Duvenstedt – Zurück zur Musik

Erkenntnisse eines Wiedereinsteigers

Seit vielen Jahren und noch mehr Ausgaben des Kreisels rufe ich immer wieder die geneigte Leserschaft auf, ihr früher mal erlerntes Blasinstrument aus der Versenkung zu holen und es einfach mal donnerstags um 19 Uhr zu unserer Probe ins Max-Kramp-Haus zu bringen, um wieder ins Musikgeschäft einzusteigen. Vielleicht hat sich nicht nach jedem dieser Aufrufe eine Schlange vor dem Eingang gebildet …

Aber jetzt hat der Verfasser dieser Zeilen selbst umständehalber sein altes Instrument, mit dem vor über 40 Jahren die eigene Musikkarriere begann, aus dem Keller geholt, entstaubt, geölt und wieder in Betrieb genommen.

Seit Anfang Januar sitze ich also wieder im Register „Tiefes Blech“ und versuche, an alte Standards anzuknüpfen. Erste Erkenntnis: Ich habe mein altes Instrument sofort wiedererkannt und wusste auch gleich, wo man hineinblasen und wo der Ton herauskommen soll.

Zweite Erkenntnis: Tuba spielen ist nicht wie Fahrrad fahren. Während man das eine sprichwörtlich nicht verlernt, hinterlassen über 25 Jahre Pause bei dem anderen spürbare (hier: hörbare) Lücken.

Aber dennoch sind die in jungen Jahren mühsam erlernten Grundkenntnisse immer noch vorhanden, mit denen ich arbeiten und bald wieder zu alter Form zurückfinden kann. Damals schon, und heute immer noch, gilt die Binsenweisheit: Übung macht den Meister. Die meisten Sachen kommen nach und nach wieder, je öfter ich mich an das Instrument setze und die teils schwierigen Töne zu bändigen versuche. Man hat im Prinzip ja nichts vergessen, es müssen die alten Sachen nur wieder hervorgekramt werden.

Da ich annehme und hoffe, dass Ihre aktive Zeit an Ihrem Instrument nicht ganz so lange zurückliegt, sollte so gesehen Ihr Wiedereinstieg noch leichter gelingen. Zumal, wenn Sie auch von ebenso wohlwollenden Stimmkollegen aufgenommen werden wie ich. Trauen Sie sich ruhig mal – wir freuen uns auf Sie.

Nachdem dieser Aufruf jetzt hoffentlich besonders intensive Resonanz erzielt, wollen Sie sicher ein paar unserer öffentlichen Auftritte nutzen, um uns beim Spielen live zuzuhören, um vielleicht letzte Zweifel auszuräumen, dass genau jetzt die richtige Zeit für Ihren Wiedereinstieg bei uns ist.

Am 12. April laden wir wieder in die Cantatekirche zum Frühjahrskonzert ein. Dieser Kreisel wird eine Woche vorher verteilt, so dass Sie noch genügend Zeit zur Planung haben.

Am 1. Mai sind wir wieder am Kreisel zur Maibaumaufstellung. Sie kennen das ja schon: Sie bringen gutes Wetter mit und wir steuern gute Laune und gute Musik bei.

Am 14. Juni rahmen wir das Sommerfest bei unseren Freunden von der Freiwilligen Feuerwehr Duvenstedt musikalisch ein. Die letzte Chance, uns vor der Sommerpause öffentlich zu hören und sehen, besteht am 5. Juli bei unserem Picknick-Open Air im Duvenstedter Freibad. Bringen Sie wieder Sitzgelegenheiten und leckeres Picknick mit und genießen einen lauen Sommerabend mit guter Musik und noch besserer Laune.

Sie können uns aber auch für sich allein haben und genießen, wenn Sie uns für Ihre eigene oder die Feier eines Ihrer lieben Mitmenschen buchen.

Nehmen Sie doch mal unverbindlich Kontakt zu uns auf – entweder bei einem unserer Auftritte oder online unter www.orchester-duvenstedt.de, dann besprechen wir alles in Ruhe und spätestens nach unserem Auftritt bei Ihnen haben Sie richtig Lust, bei uns mitzuspielen.

Christian Bauer