Das Amateurtheater Duvenstedt eröffnet die Saison 2020 mit einer hochdeutschen Komödie von Frank Pinkus Sechs Männer, sechs „Kerle“, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, gehen mit sehr unterschiedlich ausgeprägtem Enthusiasmus, mal mehr, mal weniger skeptisch, einer ungewissen Zukunft entgegen. Nach gescheiterten Beziehungen und misslungenen Karrieren treffen sich unsere „Helden“ in Duvenstedt, um gemeinsam eine Kneipe […]
Lesennach dem beliebten Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler „Heute ist Walpurgisnacht, was uns Hexen Freude macht! Auf den Besen durch die Lüfte, über Berge, Wälder, Klüfte! Heißa, hussa, horridoh – heut‘ ist jede Hexe froh!“ Ach, so ein Hexenleben ist schon schwierig! Sie ist zwar schon 127 Jahre alt, aber in den Augen der anderen Hexen […]
LesenIm Oktober kommt der Duvenstedter Salon musikalisch, fröhlich, skurril, komisch und unterhaltsam daher … und natürlich mit enormem Tiefgang. +++ Wir sind alle nicht ferpekt+++ ist ein Programm für alle, die im Chor singen oder Leute kennen, die schon einmal in einem Chor gesungen haben, oder vielleicht mal in einem Chor singen wollen. +++Oder eben […]
LesenDie Salon-Saison neigt sich bereits dem Ende zu. Noch zwei Veranstaltungen und dann geht es in die Sommerpause. Nachdem sich im April Prof. Dr. Rainer Moritz dem Thema Fußball in vielfältiger Weise ebenso kenntnisreich wie humorvoll näherte und damit eine Vielzahl von Besuchern begeisterte, wird es im Mai geschichtlich. Dr. Ulf Morgenstern, Leiter der Bismarck-Gedenkstätte […]
LesenDer Duvenstedter Salon wartet im März mit einem einzigartigen Musikprogramm auf: Sacre Fleur – das sind Reiner Regel (Saxophon/Klarinette) Jan Keßler (Gitarre) und Lars Hansen (Bass). Sacre Fleur, das ist Gänsehaut verursachende Musik! „Vielleicht liegt die besondere Qualität von „Sacre Fleur“ darin, dass es das Sinnliche und Spirituelle als untrennbare Einheit darstellt und indem die […]
LesenPreisskat- und Kniffelabend in Duvenstedt Die Vereinigung Duvenstedt e.V. lädt am Samstag, den 9. März um 18.00 Uhr zum nächsten Preisskat- und Kniffelabend ins Max-Kramp-Haus ein. Gespielt wird, je nach Teilnehmerzahl, an Dreier- oder Vierertischen. Neben der Möglichkeit, zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen, soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Eingeladen sind Frauen und […]
LesenFür den Dezember hat der Duvenstedter Salon ein besonderes Highlight im Programm: Die Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin Caroline Kiesewetter wird am 7. Dezember mit ihrer Band im Max-Kramp-Haus gastieren. Caroline Kiesewetter entstammt einer Künstlerfamilie und stand bereits als Kind auf denBrettern, die die Welt bedeuten. Sie ist Tochter der Fernsehköchin und Kochbuchautorin Marion Kiesewetter. Ihr […]
LesenAmateurtheater Duvenstedt Das „Junge Theater“ im Amateurtheater Duvenstedt bringt in diesem Jahr ein musikalisches Weihnachtsmärchen auf die Bühne des Max-Kramp-Hauses. „Die drei Rätsel des Feuerfalken“ von Thorsten Böhner und Sascha Korf und unter der Regie von Claudia Iden-Marquard steht auf dem Programm. Ein wunderschönes Stück mit einer bestechenden Musik, die aus der Feder von Pierre […]
LesenBaugenehmigung für brandschutztechnische Maßnahmen im Max-Kramp-Haus erteilt Im Juli 2018 hat die Vereinigung Duvenstedt e.V. die Baugenehmigung für die Umsetzung der brandschutztechnischen Maßnahmen erhalten. Entgegen den Absprachen bei der Oberen Baubehörde wurden in der erteilten Baugenehmigung Einschränkungen formuliert, welche für die Vereinigung Duvenstedt unakzeptabel waren. Dem im Juli eingereichten Widerspruch wurde Anfang November umfänglich stattgegeben, […]
LesenPetrus hatte ein Einsehen – nach kräftigen Schauern am Morgen des 2. Juni hörte es rechtzeitig zu Beginn des Tages der offenen Tür im Max-Kramp-Haus auf zu regnen und blieb auch für den Rest des Tages trocken und warm. Das war gut für die vielen Besucher, die sich nun doch trockenen Fußes auf den Weg […]
Lesen