Rundblick

17. April 2025

Vorsicht am Geldautomaten!

Polizei Hamburg

Seit Ende vergangenen Jahres verzeichnet die Polizei Hamburg eine besorgniserregende Serie von Straftaten, die gezielt ältere Menschen betreffen. Die Täter lauern in oder vor Bankfilialen und beobachten potenzielle Opfer. Sobald eine Person ihre PIN eingibt, wird diese ausgespäht, die Bankkarte entwendet und anschließend für betrügerische Transaktionen genutzt.

Besonders perfide ist dabei eine häufig angewandte Masche: Direkt nach der Abhebung wird das Opfer abgelenkt – etwa durch den Hinweis auf einen vermeintlich heruntergefallenen Geldschein. Während sich die Person bückt, tauschen die Täter die im Kartenschlitz verbliebene Bankkarte unbemerkt gegen eine andere, funktionslose Karte aus. Das Opfer merkt den Betrug oft erst, wenn die Täter bereits ungehindert Geld abgehoben haben. Auch der direkte Diebstahl der zuvor genutzten Karte kommt immer wieder vor. Betroffen sind verschiedene Stadtteile Hamburgs sowie mehrere Banken, darunter auch die Haspa.

So schützen Sie sich:
• PIN-Eingabe verdecken: Halten Sie beim Tippen der PIN stets eine Hand schützend über das Tastenfeld.
• Auf Abstand bestehen: Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit – fordern Sie ausreichend Diskretionsabstand von anderen Personen.
• Schnell handeln: Sollte Ihre Karte abhandenkommen, lassen Sie sie umgehend unter der Hotline 116 116 sperren und informieren Sie Ihre Bank sowie gegebenenfalls die Polizei.

Bleiben Sie wachsam – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!

Mario Reupke