von Heike Klauder Juli Zeh/Simon Urban Zwischen Welten Als sich Stefan und Theresa nach 20 Jahren zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr Wiedersehen in einem Desaster. Zu […]
LesenPlattdeutsche Geschichten Wat weer dat scheun, as in de Wieh-nachtstied dat Lichtermeer de Lüüd op positive Gedanken bröcht hett. Dank an den Verein Duvenstedt aktiv. Dat Duvenstedter Orchester von der […]
LesenPastor Fahrs Worte So manche von uns haben in ihrer Kindheit und ihrer Jugend unschöne Erfahrungen mit Kirche gemacht. Unerbittliche Pastoren, die den Konfirmandinnen und Konfirmanden Katechismen und altmodische Liedstrophen […]
LesenAm 27. Januar stellten Sommelier Detlev Heinrich und Winzer Leon Zijlstra den fachkundigen Genießern aus den Walddörfern und Umgebung die Top-Gewächse von Schatoh Feldmark aus Bargteheide vor. Anlass war eine […]
LesenRistorante San Daniele Nach dem Küchenumbau hat das „Ristorante San Daniele“ seine Speisekarte deutlich erweitert. Acht Monate war das „Ristorante San Daniele“ in Poppenbüttel im vergangenen Jahr geschlossen – nicht […]
LesenKurz § Knapp In der vergangenen Ausgabe bereits angekündigt und nun durch den Gesetzgeber verabschiedet: die neuen steuerlichen Regelungen für Photovoltaikanlagen! Ziel ist es, Bürokratie abzubauen – die neuen Regelungen […]
LesenBlaulicht Duvenstedt und Walddörfer Um kurz vor acht Uhr des ersten Weihnachtstages schrillten die Meldeempfänger. Die Erstmeldung für die Feuer- und Rettungswache Sasel F24 der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Ohlstedt […]
LesenSchlusswORT VON WULF ROHWEDDER Eigentlich hatte ich mit Musik-Festivals abgeschlossen: teuer, unpersönlich, durchkommerzialisiert, nur Stress – und die Gefahr, das aus frühen Bandtagen bereits vorgeschädigte Gehör weiter zu ruinieren. Aber […]
LesenMehr als nur Federball! Jeden Montag und Samstag trainiert seit Jahren die Badminton-Jugend des Duvenstedter Sportvereins gemeinsam in der großen Halle der Grundschule Duvenstedter Markt – derzeit sind es etwa […]
LesenAmateurtheater Duvenstedt Mit der plattdeutschen Komödie „Leeveslocken“ von André Habekost hat Regisseurin Claudia Iden-Marquard einen kleinen, aber feinen Frisiersalon auf die Bühne gezaubert. Mit diesem Stück wollen wir unser Publikum […]
Lesen