Frühe Begegnungen mit Rüdiger Nehberg Damals, als ich ihn kennenlernte, war er noch praktizierender Konditor, Abenteurer, Buchautor und auf dem Weg zum Überlebenskünstler. Ich brauchte Infos für einen Omo-Fluss-Trip in Äthiopien, den Rüdiger längst hinter sich hatte. Aus einem Besuch in seinem Haus in Wandsbek wurden mehrere. So kam man sich näher und entdeckte die […]
LesenErkenntnisse eines Wiedereinsteigers Seit vielen Jahren und noch mehr Ausgaben des Kreisels rufe ich immer wieder die geneigte Leserschaft auf, ihr früher mal erlerntes Blasinstrument aus der Versenkung zu holen und es einfach mal donnerstags um 19 Uhr zu unserer Probe ins Max-Kramp-Haus zu bringen, um wieder ins Musikgeschäft einzusteigen. Vielleicht hat sich nicht nach […]
LesenDie Welt der Redensarten Sprichwörter sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil unserer Sprache und bringen oft mit wenigen Worten große Weisheiten auf den Punkt. Doch woher stammen diese Redensarten, und was steckt wirklich hinter ihnen? In unserer neuen Rubrik „Sprichwörtlich gesprochen“ nehmen wir beliebte Sprichwörter unter die Lupe. In jeder Ausgabe erklären wir drei Redewendungen – […]
LesenDie Welt der Redensarten Sprichwörter begleiten uns seit Jahrhunderten und sind ein fester Bestandteil unserer Sprache. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, woher diese kleinen Weisheiten stammen und was sie eigentlich bedeuten? In unserer neuen Rubrik „Sprichwörtlich gesprochen“ tauchen wir tief in die Welt der Redensarten ein. Pro Ausgabe erklären wir drei Sprichwörter – […]
LesenAmateurtheater Duvenstedt Kaum zu glauben, aber wahr. Das Amateurtheater Duvenstedt startet in Kürze in die Spielzeit 2025. Aber zunächst ein Rückblick auf das überaus erfolgreiche Weihnachtsstück „Pippi Langstrumpf“. Die Auswahl des Stückes erwies sich schon sehr bald als Glücksgriff und mit Stolz kann berichtet werden, dass bereits zwei Wochen vor Aufführungsbeginn der Hinweis „Ausverkauft“ veröffentlicht […]
LesenAusblick auf 2025 Was haben das längst vergangene Jahr 1936 und das noch in weiter Ferne liegende Jahr 2116 mit dem gerade begonnenen Jahr 2025 gemeinsam? Vor einem Jahr freute sich sicherlich nicht nur mein innerer Monk darüber, dass der Jahresbeginn am Montag auch mit dem Wochenbeginn zusammenfiel. Und dabei habe ich darüber sinniert, ob […]
LesenDiese Frage stellt sich bestimmt der eine oder andere, der sich in der Nähe des U-Bahnhofes Ohlstedt aufhält, das Gebäude verlässt, betritt oder einfach dort entlangspaziert. Denn seit dem 30. November 2024 fällt einem dort ziemlich schnell das Kunstwerk „Sicherheitsschlüssel“ des renommierten Hamburger Bildhauers Georg Engst auf. Als Meisterschüler von Edwin Scharff hat der Hamburger […]
LesenKunstausstellungen in der Cantate-Kirche Duvenstedt Was für ein Abend! Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Das interessierte Publikum ließ sich begeistert durch den informativen Teil der Vernissage zur Graphikausstellung „Das Gedächtnis der Erde“ führen. Eingebettet in musikalische Beiträge erfuhren die Besucher in moderierten Gesprächsrunden Hintergründe des Projektes sowie der ausgestellten Graphiken. Im Anschluss ergaben sich […]
LesenDie ersten Buch-Highlights 2025 von Heike Klauder Wolf Haas Wackelkontakt Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein […]
LesenUnterwegs auf heißen Pfaden Das neue Jahr ist jung, so mag es noch angebracht sein, ein glückliches und erfolgreiches 2025 bei bester Gesundheit zu wünschen – besonders in einer Welt von Unruhen und Kriegen. Um uns herum politische, wirtschaftliche, finanzielle und gesellschaftliche Unsicherheiten. Doch wir lassen uns dadurch nicht lähmen! Wir werden dem Jahr mit […]
Lesen