Die Ringelnatter ist eine der am häufigsten in Deutschland vorkommenden Schlangenarten. Sie ist hell- bis dunkelgrau gefärbt mit verschiedenartig dunklen Flecken am Rücken und an den Seiten. Besonders gut zu erkennen ist sie durch die zwei gelben, halbmondförmigen Flecken am Hinterkopf. Eine ausgewachsene Schlange ist zwischen 80 und 150 Zentimeter lang, in Einzelfällen gibt es […]
LesenHonig- und Wildbienen übernehmen wichtige Aufgaben für unser Ökosystem. Damit das auch weiterhin geschieht, muss der Reichtum an Blühpflanzen und Lebensräumen geschützt werden. Bienen gelten als enorm wichtige Bestäuber und nehmen daher Einfluss auf die Ernährung des Menschen. Edda Gebel ist 1. Vorsitzende beim Imkerverband Hamburg e. V. Sie engagiert sich für den Bienenschutz und […]
LesenViele kennen ihn aus der Fabel als Meister Reineke: den Rotfuchs oder auch einfach nur Fuchs genannt, weil er die einzig vorkommende Fuchsart in Deutschland ist. Der Fuchs gehört zur Familie der hundeartigen Raubtiere und ist ein wahrer Überlebenskünstler, sodass er in Deutschland in allen Lebensräumen zu finden ist. Durch seine gute Anpassungsfähigkeit ist er […]
Lesen