Lesetipps
Katharina Hagena
Flusslinien
Margrit Raven ist 102 Jahre und lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von ihrem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, schaut sie zurück … Die Erinnerungen halten Margrit am Leben – und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luzie hat kurz vor dem Abitur die Schule verlassen und möchte fortan tätowieren. Heimlich erprobt sie ihre Kunst an Margrit und versucht dabei, Stich für Stich, ihr Leben zurückzugewinnen. Auch Arthur versucht, dem Strom der Erinnerungen zu entkommen.
Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern.
Ben Westphal
Der Bulle in der HafenCity
Der pensionierte Rauschgiftfahnder Gerd Sehling hilft im Café seiner Nichte in der Hamburger HafenCity als Kellner aus. Doch als ihm dort ein aus früheren Zeiten bekannter Drogendealer bei einem ominösen Treffen auffällt, ist sein Ermittlerinstinkt geweckt. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Tim Dombrowski begibt er sich auf Spurensuche – und gerät mitten in die mörderischen Machenschaften eines internationalen Kartells.
Ben Westphal weiß als Kriminalbeamter im Rauschgiftdezernat, wovon er schreibt!
Kathrin Rohmann
Der Geräuschehändler bekommt Post
Der Geräuschehändler ist zurück von der großen Welt-Geräusche-Reise. Noch während er seine mitgebrachten Geräusche auspackt, kommen neue Kundinnen in seinen zauberhaften Laden: Zwei Badehosen wünschen sich einen herzhaften Arschbomben-Klatscher, ein Außerirdischer ein echtes Souvenir von der Erde und wie klingt eigentlich Himbeereis? Alles kein Problem für den Spezialisten für klangvolle Wünsche! Ein wunderbar witziges Vorlesevergnügen mit neuen Geräuschen für alle Fälle und Wünsche.
Lena Havek
Ein Haus voller Freundschaft
In dem großen, alten Haus wohnen ganz viele Leute! Sascha zum Beispiel, der nicht viel spricht, weil in seinem Kopf die Wörter durcheinanderpurzeln. Seine beste Freundin Mo wohnt auch hier. Und Mo plappert für zwei! Johann entdeckt, dass Fantasie süßer ist als Schokolade. Und Bibi und ihre drei „blöden“ Brüder sind gerade neu eingezogen … Was die Kinder erleben, was sie verbindet und wie sie über sich hinauswachsen, erzählen 13 lustige, nachdenkliche oder abenteuerliche Geschichten. Allerbester Vorlesestoff für Kinder ab vier Jahre.