Kultur & Unterhaltung

Zweiter Anlauf für die Dauerwelle

8. Dezember 2022

Nachdem unser Herbststück „Een Schuss – un wat denn kümmt“ unter der Regie von Bettina Hahn erfolgreich über die Bühne gegangen ist, will nun Claudia Iden-Marquard mit ihren „Leeveslocken“ von André Habekost einen neuen Anlauf im Februar 2023 starten. Wegen der dramatischen Corona-Entwicklungen Anfang des vergangenen Jahres wurde das Max-Kramp-Haus kurzerhand für alle Sparten geschlossen […]

Lesen

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/duvendc6/www.duvenstedter-kreisel.de/wp-content/themes/kreisel2k15/category.php on line 37

Salon-Musik

8. Dezember 2022

Zum Jahresende wird es musikalisch im Duvenstedter Salon! Das laufende Jahr ist musikgeschichtlich insofern bedeutsam, dass sich zum 175sten Mal der Todestag der Geschwister Mendelssohn jährt: Fanny Hensel verstarb am 14. Mai und nur ein halbes Jahr später folgte ihr Bruder Felix am 14. November. Diese beiden herausragenden Musiker und Komponisten stehen im Zentrum des […]

Lesen

Ein Gewinn für den Moorschutz

8. Dezember 2022

„Sparda zeigt die grüne Karte“ – Halbzeitergebnis der Spendenaktion zugunsten der Loki Schmidt Stiftung Unter dem Motto „Sparda zeigt die grüne Karte“ hat die Sparda-Bank Hamburg mit ihren Kundinnen und Kunden für Oktober und November eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen: Für jede Transaktion, die die Inhaber des klimaneutralen Girokontos Sparda Horizont zwischen dem 1. […]

Lesen

Der Buntspecht

8. Dezember 2022

Ein durchdringendes Klopfen hallt durch den Wald: Da muss ein Specht am Werk sein! Das charakteristische Hämmern mit dem Schnabel an Baumstämmen und das schwarz, weiß und rot gefärbte Gefieder sind besondere Merkmale eines Buntspechtes. Er ernährt sich im Sommer von Insekten und ihren Larven, die zwischen Rindenritzen und im Holz sitzen. Mit klopfenden Schnabelschlägen […]

Lesen

„Opa ward verköfft“

14. Oktober 2022

Komödie von Franz Streicher (überarbeitet von Dieter Jorschik) Mit der Heirat der Hoferbin hat Bauer Kulenkamp (Dieter Buhmann) den Opa (Georg Sellhorn) mit übernehmen müssen. Jetzt will er den alten Herrn loswerden. Die Eulenspiegeleien des Alten werden allmählich zur Plage, zudem steht es mit dem Hof wirtschaftlich nicht gerade zum Besten. Da äußert der reiche […]

Lesen

Ahoi! Chorholics sticht in See.

14. Oktober 2022

Mit einem prächtigen, aber leider nur imaginären Segelschiff geht unser A-cappella-Chor „Chorholics“ musikalisch auf eine Reise von Piräus nach Jamaika. „We are Sailing“ lautet daher auch das Motto unseres Chorprojektes, zu dem wir alle Singbegeisterten und die, die es werden wollen, herzlich einladen. Neben dem Motto-Stück erklingen Lieder wie „Ein Schiff wird kommen“ und „Capitano, […]

Lesen

Neues von den Instrumenten

14. Oktober 2022

Orchester Duvenstedt Fu ruft: „Fara, viele Fehler. Fui!“ So oder so ähnlich mag es dem einen oder anderen von Ihnen durch den Kopf geschossen sein bei der Lektüre unseres Artikels in der letzten Kreisel-Ausgabe. Ist uns auch so gegangen. Jedenfalls, als der Kreisel bereits verteilt war. Leider nicht vorher. Wir hatten nämlich versehentlich und eben […]

Lesen

Kreative Kindheit unterm Kronleuchter

14. Oktober 2022

Familiäre Betreuung in Duvenstedts „Kunst-Kita Der kleine Prinz“ Begeistert greift Leonie in die Schale mit feinem Sand und lässt ihn auf ihr zuvor blau grundiertes Bild rieseln. „Das ist Strand“, ruft die Vierjährige und sucht sich einige Muscheln zur Verzierung aus. Die Welt mit allen Sinnen erleben, und wie im Roman „Der kleine Prinz“ von […]

Lesen

Ein folgenschwerer Schuss

29. September 2022

Amateurtheater Duvenstedt Trotz düsterer Corona-Prognosen für den Herbst will das Amateurtheater Duven­stedt ein Stück auf die Bühne bringen und damit ein Zeichen für gute Unterhaltung und Lebensfreude setzen. „Een Schuss – un wat denn kümmt“ von Andreas Keßner, Plattdeutsch von Heino Buerhoop, ist eine turbulente Komödie mit viel Sprachwitz und Situationskomik. Schon in früheren Stücken […]

Lesen

Aufschlag Aspria: Tennis für die ganze Familie

28. April 2022

Im Aspria Alstertal erfahren Mitglieder und Gäste mit einem ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden ein gesteigertes positives Lebensgefühl. Hier kommen auf 26.000 Quadratmetern nicht nur Fitness- und Wellnessbegeisterte auf ihre Kosten, sondern auch Fans des gelben Filzballs – auf sechs Außen- und vier Hallenplätzen können Erwachsene und Kinder im Aspria Tennis spielen. Wer den […]

Lesen