Kultur & Unterhaltung

Ein großer Tag

4. Mai 2023

für die Demokratiegeschichte war der 18. MärZ Vor 175 Jahren kämpften deutsche Bürger in Berlin für Freiheit und Demokratie. Sie setzten am 18. März 1848 ihr Leben aufs Spiel. Hunderte wurden getötet, aber die Demokratisierung nahm ihren Lauf und wir Deutschen genießen heute die erkämpfte Freiheit. Jetzt kämpfen die Ukrainer um ihre Freiheit und setzen […]

Lesen

365 Tage im Einsatz für die Natur

4. Mai 2023

Jetzt bewerben: Freiwilliges ÖkologiSches Jahr beim NABU Hamburg Am 1. August 2023 startet eine neue Generation von jungen Menschen im Freiwilligen Ökologischen Jahr in ihren Einsatzstellen. Der NABU Hamburg ist seit vielen Jahren als Einsatzstelle mit dabei und bietet gleich zwei Stellen für FÖJler*innen. Zusätzlich gibt es eine weitere Stelle bei der Naturschutzjugend (NAJU). Alle […]

Lesen

Wieder weniger: Baumfällbilanz fällt erneut negativ aus

4. Mai 2023

Hamburg verliert 816 Straßenbäume – Licht und Schatten bei Transparenz der einzelnen Bezirke Am 28. Februar endete die Fällsaison für Bäume in Hamburg. Der NABU Hamburg hat die Anzahl der Baumfällungen der vergangenen Monate ausgewertet: Auch 2022/2023 sind wieder mehr Bäume gefallen, als Ersatz geplant ist.   In den sieben Hamburger Bezirken mussten in der […]

Lesen

Bücher für den Frühling

4. Mai 2023

Lesetipps von Heike Klauder Daniel Glattauer Die spürst du nicht Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Die 14-jährige Tochter Sophie Luise durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe: Früh am Morgen wird […]

Lesen

Wettbewerb „Blühende Schulen“

4. Mai 2023

66 Schulgruppen setzen sich für ein artenreiches Hamburg ein Von Bergstedt bis Marmstorf, von Lurup bis Altengamme: 66 Klassen und Arbeitsgruppen aus 65 Schulen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen“ angemedet.  Mit dabei sind Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Schulen mit Förderschwerpunkt sowie eine Berufliche Schule. Bis zum 30. Juni haben alle Teams Zeit, ihre Beiträge […]

Lesen

Aktuelle Lesetipps

7. März 2023

von Heike Klauder Juli Zeh/Simon Urban Zwischen Welten Als sich Stefan und Theresa nach 20 Jahren zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung „Der Bote“ gemacht, Theresa den […]

Lesen

Marlene Dietrich

6. März 2023

im Duvenstedter Salon Freitag, der 3. Februar, wird bei den Besuchern des Duvenstedter Salons sicher noch länger nachhallen. Die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Christa Krings brachte gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Hubert eine wunderbare Hommage an den deutschen Weltstar auf die Bühne des Max-Kramp-Hauses. Christa Krings war an diesem Abend Marlene Dietrich! Sie brachte die […]

Lesen

Programm im Duvenstedter Salon

6. März 2023

Im Märzprogramm steht Professor Dr. Rainer Moritz im Mittelpunkt. Den Leiter des Hamburgischen Literaturhauses erleben die Besucher mit einer Lesung aus zwei seiner neuesten Bücher, die in 2022 entstanden sind. In „Unbekannte Seiten“ stellt er wahre und witzige Geschichten über prominente Literaten vor – von Johann Wolfgang von Goethe über Marcel Proust und Walter Kempowski […]

Lesen

Heimkino

6. März 2023

Annekes (Ent-)Spannungstipps Der Februar wartet wieder auf mit perfektem Einmummelwetter. Wenn es draußen schneit, dann regnet, dann windet, dann stürmt, dann bleibt mensch bei Möglichkeit doch ganz gerne abends mal auf dem Sofa liegen. Dazu gehören bekanntlich: Tee, Kakao, Schoko, und vielleicht auch ein, zwei Filmchen. Ein paar Tipps, alt und neu, gibt es hier. […]

Lesen

Moore schützen – Moore verstehen

3. März 2023

Neues Projekt der Loki Schmidt Stiftung setzt ein starkes Zeichen für den Moor- und Klimaschutz Moore sind gefährdete und faszinierende Lebensräume, die eine hoch spezialisierte und attraktive Tier- und Pflanzenwelt beherbergen. Gleichzeitig sind Moore die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher auf der Erde und damit wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Mit ihrem neuen Projekt […]

Lesen