Rückblick und Ausblick

Gerd Spiekermann las auf Plattdeutsch ,, Wiehnachten fallt ut“
Der Duvenstedter Salon
Ein Jahr unter neuer Leitung
Nachdem Heinrich Engelhardt im Juni 2024 nach zehn Jahren die Leitung des von ihm mitgegründeten Duvenstedter Salons abgegeben hatte, folgte erst einmal eine etwas schwierige Zwischenphase. Inzwischen hat sich jedoch ein neues Team um Gabriela Peeters gebildet, das mit viel Herzblut die Idee des Salons fortführt und weiterentwickelt. So konnten wieder zahlreiche interessante, unterhaltsame und lehrreiche Veranstaltungen durchgeführt werden.

Rainer Moritz ist ein deutscher Germanist und Literaturkritiker.
Einige Aufführungen werden sicherlich besonders in Erinnerung bleiben. Genannt seien hier beispielhaft die plattdeutsche Lesung mit Gerd Spiekermann, „Wiehnachten fallt ut“, und die musikalische Reise „Die Frau im deutschen Schlager“ mit dem Literaturkritiker Rainer Moritz, der schon öfter im Salon aufgetreten war und sich aufgrund seiner humorvollen Vortragsweise einer wachsenden Fangemeinde erfreut.
Eine logistische Herausforderung war das völlig ausverkaufte Gospelkonzert mit den AfroGospel Voices im März dieses Jahres, bei dem wir zum ersten Mal auf die kleinen runden Tische, die die Salonatmosphäre eigentlich ausmachen, verzichten mussten, um bei Theaterbestuhlung der riesigen Nachfrage gerecht zu werden. Die Sänger und Sängerinnen unter der Leitung von Folarin Omishade begeisterten das Publikum mit beeindruckender Stimmenvielfalt und überschwänglicher Lebensfreude.

,,The LineWalkers“ brachten mit ihrem Johnny Cash Tribute- Konzert den Saal zum Kochen.
Zum Saisonende im Juni gab es noch einmal ein besonderes Highlight: „The LineWalkers“ mit ihrem Johnny Cash Tribute-Konzert haben den bis auf den letzten Platz gefüllten Saal gerockt, so dass am Ende wirklich alle Besucher von ihren Stühlen aufgestanden sind und mitgetanzt haben. Dankes-Mails zeugen von der großen Begeisterung der Gäste.
Auch für die nächsten Monate erwartet Sie ein buntes Programm mit Theater, Musik und Zauberei. Wobei wir auch weiterhin hochwertige Kultur vor Ort zu guten Preisen bieten werden.
Los geht es nach der Sommerpause Anfang September mit einem Chansonabend: Markus Kiefer singt Jacques Brel. Der Schauspieler, den regelmäßigen Salonbesuchern von vergangenen Aufführungen bekannt, fasziniert durch seine unglaubliche Bühnenpräsenz.
Dieses Mal bringt er dem Publikum Jacques Brel näher, einer der wichtigsten Repräsentanten des französischen Chansons, mit Liedern voller Wut und Verzweiflung. Markus Kiefer verbindet die Stücke durch Textpassagen aus der Biografie des Belgiers.
Wenn Sie am 5. September um 19 Uhr im Max-Kramp-Haus, Duvenstedter Markt 8, dabei sein wollen, reservieren Sie rechtzeitig Tickets für 15 Euro pro Person unter salon@vereinigung-duvenstedt.de. Wir freuen uns auf Sie.
Andrea Kluge