Interview mit Shelvis – Norddeutschlands bekanntester Elvis-Imitator zu Gast Hallo Shezad Eikmeier, es ist ein besonderer Moment für mich, Dich als bekannten Elvis-Imitator zum ersten Waldgespräch in diesem Jahr auf […]
LesenWas ist moderne Krebstherapie? Wem hilft die sogenannte „Röntgenreizbehandlung“ als Schmerztherapie? Diesen Fragen stellt sich das Team des Strahlenzentrum Hamburg am 24. November. Interessierte sind eingeladen, sich per E-Mail (anmeldung@szhh.de) […]
LesenNeues Leben in der „Rosenkate“ Die romantische „Rosenkate“ wird zum Begegnungszentrum für alle Zahlreiche Rosenstöcke und Hortensienbüsche umrahmen ein kleines Reetdachhäuschen im Henstedter Weg in Wilstedt und scheinen ihm Halt […]
LesenAm Duvenstedter Kreisel und auf dem Marktplatz Samstag, den 26.11., von 19 bis 23 Uhr und Sonntag, den 27.11., von 14 bis 20 Uhr Am Samstag wird um 19.30 Uhr die […]
LesenBeim Duvenstedter Lichtermeer findet der Haublock generell großen Zuspruch bei den Besuchern. Traditionell geht der „schlagkräftige“ Erlös jedes Mal an eine Einrichtung für Kinder. Für die Summe, die im vergangenen […]
Lesenfür den Jugendtreff Das Duvenstedter Urgestein Hans Hinrich Jürjens, genannt Hinni, gründete 2021 eine Stiftung, um Projekte im Stadtteil zu fördern. Insbesondere das Kulturzentrum Max-Kramp-Haus mit seiner Jugendarbeit und neuen […]
LesenAlte Rader Schule Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Kaum eine Jahreszeit fühlt sich im Rader Wäldchen so kuschelig und muckelig an wie der Winterzauber. Der Wald frohlockt und zieht Spaziergänger, […]
LesenKurz § Knapp Es sind aktuell derart viele Gesetzgebungsverfahren auf dem Weg, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Nachfolgend eine kurze Übersicht mit den zum Redaktionsschluss am 2. November […]
LesenInterview mit dem Organisator des Deutschen Radiopreises Thomas Staub, Duvenstedter Kreisel: Moin Kay, ich freue mich sehr, dass Du zum Waldgespräch in den Tangstedter Forst gekommen bist. Als Organisator bist […]
LesenNachbarschaftliches Gemüse von der Marktgärtnerei Ackerglück Mira Deike macht sich leidenschaftlich gern die Hände schmutzig – aus ökologischer und nachhaltiger Hinsicht. Zu Jahresbeginn gründete die 42-Jährige die Marktgärtnerei „Ackerglück“, pachtete […]
Lesen