Dass die Salon-Saison 2019/20 so rigoros und schnell beendet würde, hätte vor einem halben Jahr niemand vermutet ebenso wie die politische und gesellschaftliche Veränderung, die unser Land, ja die Welt, in der Zwischenzeit heimgesucht hat. Hatte uns noch im März die bekannte Schauspielerin Janette Rauch mit der Lesung von Peter Ustinovs „Der alte Mann und […]
LesenMARTIN SEBASTIAN MORITZ Astrologie-Schnellkurs Folge 5: Merkur Im Gegensatz zu Sonne und Mond, denen man klar eine Polarität zuweisen kann (Sonne = männlich/aktiv; Mond = weiblich/rezeptiv), ist der Planet Merkur von seiner Symbolkraft her neutral, also weder weiblich noch männlich. Er herrscht sowohl im männlichen Luftzeichen Zwillinge als auch im weiblichen Erdzeichen Jungfrau. Die Stellung des […]
Lesen… UND JETZT DAS WETTER – SILKE HANSEN Wolken sind kleine Wunder. Manchmal tauchen sie einzeln in kürzester Zeit einfach aus dem Nichts auf und verschwinden auch genauso schnell wieder. Manchmal versperren unzählige von ihnen tagelang den Blick zur Sonne. Aber sie fallen – was gut ist – nie vom Himmel. Schließlich wiegt so eine Wolke mindestens so […]
LesenBernhard Weßling aus Klein Hansdorf ist international renommierter Kranichforscher Sie begrüßen sich überschwänglich, warnen einander stimmgewaltig vor Gefahren, markieren lautstark Reviergrenzen, zeigen Freude und Trauer – und einer hört zu, ehrenamtlich, im Dienste der Wissenschaft und des Artenschutzes. Bernhard Weßling braucht seine Forschungsobjekte gar nicht zu sehen. Ihre Stimmen reichen ihm, um zu […]
LesenMARTIN SEBASTIAN MORITZ Astrologie-Schnellkurs Folge 4: Mond Neben der Sonne gibt es einen zweiten, ebenso wichtigen Himmelskörper im Horoskop, der kein Planet ist: der Mond. Es ist irreführend, dass die Sonne im Deutschen weiblich und der Mond männlich ist, in den meisten anderen Sprachen ist es umgekehrt, was besser passt. Unser Sonnenzeichen bestimmt unter anderem, womit […]
LesenLandwirtschaft seit fünf Generationen Februar 2020: Eine der neun Eichen auf dem Hofplatz war nicht mehr zu retten, und nachdem die Säge wieder schwieg, konnte man auf dem Baumstumpf 105 Jahresringe zählen, mindestens. Klarer Fall: Es war eine der Eichen, die Diedrich Trau dort als Keimlinge gesetzt hatte, nachdem er 1904 aus Niedersachsen gekommen und […]
LesenHeimatbund Lemsahl-Mellingstedt Auch der Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt muss leider in diesen besonderen Zeiten seine kommenden Veranstaltungen absagen. Unser legendäres Osterfeuer konnte nicht am 11. April stattfinden. Die Jahreshauptversammlung, geplant für den 21 April, wird voraussichtlich auf den 9. Juni um 20.00 Uhr im Gasthaus Offen verschoben. Aber wir möchten Ihnen auch Mut zusprechen. Wir haben das […]
LesenNABU gibt Tipps für schöne Naturerlebnisse in Zeiten von Corona Tipp 1: Erste Amseljungen in Hamburg beobachten. Diese Vogelart hat ihre Viruskrise 2018 überstanden. Der Frühling zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. Viele Hamburger*innen zieht es bei dem guten Wetter nach draußen und in den Garten, um in der Natur Erholung zu finden und […]
LesenNach dem Kreisel ist vor dem Kreisel. Und so sitze ich wieder vor dem weißen Bildschirm und versuche, meine zwischendurch immer mal wieder notierten Gedanken zu so etwas wie einen Artikel zusammenzubringen. Was zugegebenermaßen nicht ganz leicht ist, während man quasi stündlich von neuen Meldungen mit Corona-Bezug überholt wird. War eine erste Idee noch, die […]
LesenHaben Sie mal was Schönes zum Lesen? Benjamin Myers Offene See 1946 begibt sich der junge Robert auf eine Wanderschaft an der Küste Südenglands. Einmal noch das Leben spüren, bevor er wie sein Vater Bergmann werden wird. Er trifft auf die ältere, unkonventionelle Dulcie, die ihm die Tür zu einem ganz anderen Leben […]
Lesen