Hamburg

Was singt denn da?

17. April 2025

 Die Vogelwelt in Hamburg und Umgebung erleben Traditionsreiche Führungen des NABU Hamburg starten wieder – über 100 Führungen bis Juni in und um Hamburg Der Frühling ist die Zeit der Vögel, jetzt singt und ruft es wieder in Gärten und Parks. Doch wie klingt eigentlich ein Rotkehlchen oder eine Blaumeise? Naturinteressierte Hamburgerinnen und Hamburger können […]

Lesen

Vorsicht am Geldautomaten!

17. April 2025

Polizei Hamburg Seit Ende vergangenen Jahres verzeichnet die Polizei Hamburg eine besorgniserregende Serie von Straftaten, die gezielt ältere Menschen betreffen. Die Täter lauern in oder vor Bankfilialen und beobachten potenzielle Opfer. Sobald eine Person ihre PIN eingibt, wird diese ausgespäht, die Bankkarte entwendet und anschließend für betrügerische Transaktionen genutzt. Besonders perfide ist dabei eine häufig […]

Lesen

Osterfeuer-Termine

17. April 2025

in der Region Wilstedt Donnerstag, 17.4., 18.00 Uhr Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Wilstedt findet am Gründonnerstag, 17. April, ab 18 Uhr wie immer im Henstedter Weg, im Tangstedter Ortsteil Wilstedt, statt. Buschannahme: 12.04.2025 (9-15 Uhr) Bergstedt Samstag, 19.4., 17.00 Uhr Am 19. April ab 17.00 Uhr gibt es für Kinder Stockbrot an Feuerkörben, bevor […]

Lesen

Weihnachtsmärkte

5. Dezember 2024

in der Region Treudelberger Weihnachtsmarkt Steigenberger Hotel Treudelberg, Lemsahl-Mellingstedt 21.11. bis 22.12.2024 Donnerstags u. freitags 15 bis 20 Uhr Samstags u. sonntags 13 bis 20 Uhr 12.12. 15 bis 17.30 Uhr 24.11. Besuch von Eiskönigin Elsa und Prinzessin Anna; 8.12. Ponyreiten Jeden Freitag Ski-Weihnachtsparty mit DJ 19 bis 22 Uhr An Wochenenden großer Weihnachtsbaumverkauf Umgeben […]

Lesen

Heiligabend

4. Dezember 2024

der Hoffnung Werner Hinrichsen, sechzig Jahre alt, frühpensionierter Lehrer aus Hamburg-Altona fürchtete sich vor Weihnachten. Besonders der Gedanke an Heiligabend machte ihm zu schaffen. Er war allein, furchtbar allein! Die Festtage sind Notstand für Singles, das wusste Werner, eigentlich ein Familienmensch, allzu gut. Einsamkeit hatte er bei Menschen, die allein lebten, stets bedauert – und […]

Lesen

Kettenreaktionen

4. Mai 2023

Kurzgeschichte von Marlis David Feuer, Feuer, Feuer Es war damals am Silvesterabend. Einige Hausbewohner hatten sich bei Gesine Habermann verabredet, um gemeinsam zu feiern. Gesine hatte den Tisch festlich gedeckt und wundervolle Schnittchen zubereitet. Dazu sollte es köstliches Bier geben und zu später Stunde einen besonderen Sekt zum Anstoßen, um das neue Jahr zu begrüßen. […]

Lesen

Wieder weniger: Baumfällbilanz fällt erneut negativ aus

4. Mai 2023

Hamburg verliert 816 Straßenbäume – Licht und Schatten bei Transparenz der einzelnen Bezirke Am 28. Februar endete die Fällsaison für Bäume in Hamburg. Der NABU Hamburg hat die Anzahl der Baumfällungen der vergangenen Monate ausgewertet: Auch 2022/2023 sind wieder mehr Bäume gefallen, als Ersatz geplant ist.   In den sieben Hamburger Bezirken mussten in der […]

Lesen

Wettbewerb „Blühende Schulen“

4. Mai 2023

66 Schulgruppen setzen sich für ein artenreiches Hamburg ein Von Bergstedt bis Marmstorf, von Lurup bis Altengamme: 66 Klassen und Arbeitsgruppen aus 65 Schulen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen“ angemedet.  Mit dabei sind Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Schulen mit Förderschwerpunkt sowie eine Berufliche Schule. Bis zum 30. Juni haben alle Teams Zeit, ihre Beiträge […]

Lesen

Badminton beim DSV

7. März 2023

Mehr als nur Federball! Jeden Montag und Samstag trainiert seit Jahren die Badminton-Jugend des Duvenstedter Sportvereins gemeinsam in der großen Halle der Grundschule Duvenstedter Markt – derzeit sind es etwa 25 Jugendliche. Als ich den Spielern erzählte, dass ich einen Artikel über unsere Sparte verfassen würde, fragte ich sie, was ich inhaltlich auf gar keinen […]

Lesen

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/duvendc6/www.duvenstedter-kreisel.de/wp-content/themes/kreisel2k15/category.php on line 37

Der Teichmolch

3. März 2023

Der Teichmolch kommt zwar im Wasser zur Welt, verbringt aber die meiste Zeit seines Lebens an Land. Er gehört zur Tierklasse der Amphibien. Teichmolche leben an Waldrändern, in naturnahen Gärten und Uferrändern von Gewässern. Sie können bis zu elf Zentimeter groß werden. Das Weibchen ist am Rücken gelblich-bräunlich, ihre Bauchseite ist gelb bis orange gefärbt […]

Lesen