Zeitschrift

DIY-Sushi und Puzzle-Marathon

29. Juni 2021

Im Lockdown entdeckte so manch einer ganz neue Leidenschaften Können Sie sich noch daran erinnern, was Sie während des ersten Lockdowns getan haben? Ich weiß noch, dass ich kurzerhand zum Feudel gegriffen und die ganze Bude geputzt habe. Und zwar so richtig. Ich meine mit Möbel wegschieben und auch dahinter feudeln. Als klar wurde, dass […]

Lesen

Hecken erst Ende Juli stutzen

29. Juni 2021

Früher Heckenschnitt gefährdet Vogelnachwuchs/ Jungvögel am Boden nicht einsammeln Der NABU Hamburg bittet alle Gartenbesitzer, sich noch mindestens bis Ende Juli mit dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern zu gedulden. Derzeit brüten viele Singvögel im Schutz des dichten Blattwerks. Im jedem Garten grünt es in diesen Tagen. Für viele Gartenbesitzer ist dies eine gute Gelegenheit […]

Lesen

Hausgemachtes Zitronensorbet

29. Juni 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Zutaten: 300 g Wasser 250 g Zucker 300 g frisch gepresster Zitronensaft Zubereitung: › Wasser mit dem Zucker zusammen erwärmen, bis der sich aufgelöst hat. › Den Zitronensaft zugeben. › Den Sorbetfond in ein höheres Gefäß geben und für einen Tag in den Tiefkühlschrank stellen. › Nach einem Tag mit […]

Lesen

Rumpsteak alla Puttanesca

28. Juni 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Zutaten (für 2 Personen): 2 Stk. Rumpsteak á 200 g 1 Stk. Zwiebel 60 g Kapern 60 g Oliven 400 g Dosentomaten 1 Stk. Rosmarin 150 g gelbe Cherrytomaten 150 g rote Cherrytomaten 50 g Parmesan Zubereitung: › Die Rumpsteaks salzen, anbraten, bei 130 °C 8–10 min. im Ofen garen. […]

Lesen

50 Jahre Tanzen-Lachen-Leben

28. Juni 2021

Tanzsportclub Casino Oberalster Hamburgs nördlichster Tanzclub feiert in diesem Sommer ein besonderes Jubiläum. Seit nunmehr 50 Jahren wird im Herzen von Hamburg-Duvenstedt getanzt. Hervorgegangen aus der Tanzsportabteilung des Mehrspartenvereins DUWO 08 mit einem Trainingsraum im „Landhaus Ohl­stedt“ entstand 1970 bei den Tänzern der Wunsch nach mehr Eigenständigkeit. 100 Mitglieder beschlossen am 14. Juli 1971 die […]

Lesen

Trotz Handicap auf Titeljagd

28. Juni 2021

Lemsahler startet bei der Tischtennis-WM Maik Gühmann war schon immer ein Kämpfer – auf dem Tennisplatz, im Fußballstadion, im Squashcourt und im Leben. „Wenn ich etwas mache, dann immer zu 100 Prozent“, sagt der 54-Jährige, der im September an den Tischtennis-Weltmeisterschaften teilnehmen möchte – trotz Handicap und obwohl er erst knapp ein Jahr am „Tisch“ […]

Lesen

Mauern einreißen

28. Juni 2021

Kurzgeschichte von Marlis David Langsam, fast andächtig schreite ich durch den Wald. Mein Blick sucht den Himmel, der durch die Schatten spendenden Baumkronen kaum sichtbar ist. Nur hin und wieder leuchtet ein tiefes Blau durch die verzweigten Wipfel. Diese Ruhe hier, ich höre nur den Gesang verschiedener Vogelarten. Es fällt mir schwer die Vogelstimmen zu […]

Lesen

Mit Gaming fit im Alter

28. Juni 2021

Der therapeutische Nutzen von Videospielen Fragen und Antworten Die digitale Welt begeistert zunehmend auch die ältere Generation. Auf dem gigantischen Gaming-Markt tummeln sich nicht nur Spiele für Jugendliche oder junge Erwachsene. Sogenannte Silvergames sind Videospiele, die gezielt auf die ältere Generation abgestimmt sind. Längst werden die Spiele nicht nur der Spieleuphorie wegen genutzt. Auch die […]

Lesen

Waldgespräch mit Hinni Jürjens

28. Juni 2021

Interview mit Duvenstedts heimlichem Bürgermeister Auf unserem Sofa im Tangstedter Forst nahm dieses Mal Hinni Jürjens Platz und plauderte über sein Engagement im Dorf. Thomas Staub, Duvenstedter Kreisel: Moin Hinni, es freut mich, dass Du Dir Zeit für unser etwas ungewöhnliches Waldgespräch genommen hast. Vielleicht sollten wir Dich einmal kurz vorstellen? Wobei, ich glaube die […]

Lesen

Waldgespräch mit Gerhard Delling

30. April 2021

Interview mit dem ehemaligen ARD-Sportschau-Moderator Bereits zum dritten Mal hat ein Gast Platz auf unserem „Interview“-Sofa im Tangstedter Forst genommen. Dieses Mal hat der Kreisel mit Gerhard Delling ein interessantes Waldgespräch geführt. Thomas Staub, Duvenstedter Kreisel: Moin Gerhard, schön, dass Du es auf unser Sofa zum Waldgespräch geschafft hast. Wir kennen uns persönlich vom Norddeutschen […]

Lesen