Rundblick

Duvenstedter Lichtermeer

7. Dezember 2022

Am Duvenstedter Kreisel und auf dem Marktplatz Samstag, den 26.11., von 19 bis 23 Uhr und Sonntag, den 27.11., von 14 bis 20 Uhr Am Samstag wird um 19.30 Uhr die imposante Kreiseltanne illuminiert, musikalisch begleitet vom Orchester Duvenstedt. Weihnachtliche Angebote der Duvenstedter Händler, Kraftproben am Haublock, Bastelspaß für die Kleinen im Zelt und eine vielfältige […]

Lesen

Spende für Kinder

7. Dezember 2022

Beim Duven­stedter Lichtermeer findet der Haublock generell großen Zuspruch bei den Besuchern. Traditionell geht der „schlagkräftige“ Erlös jedes Mal an eine Einrichtung für Kinder. Für die Summe, die im vergangenen Jahr zusammenkam, durfte sich nun der Nachwuchs der KiTa Kinnertied am Duvenstedter Berg Wünsche im Wert von 550 Euro erfüllen. Überglücklich nahmen Karin Reimer, Ute […]

Lesen

Großzügige Unterstützung

7. Dezember 2022

für den Jugendtreff Das Duvenstedter Urgestein Hans Hinrich Jürjens, genannt Hinni, gründete 2021 eine Stiftung, um Projekte im Stadtteil zu fördern. Insbesondere das Kulturzentrum Max-Kramp-Haus mit seiner Jugendarbeit und neuen Handwerksprojekten liegen ihm am Herzen. Zusammen mit der Jugendtreff-Leiterin Claudia Ochs spricht er mit dem Duvenstedter Kreisel über seine Stiftung und neue Projekte. Hinni, Du […]

Lesen

Weihnachten im Wäldchen

7. Dezember 2022

Alte Rader Schule Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Kaum eine Jahreszeit fühlt sich im Rader Wäldchen so kuschelig und muckelig an wie der Winterzauber. Der Wald frohlockt und zieht Spaziergänger, Wanderer und Ausflugstouristen in die Natur. Da liegt es nahe, den Tag in einem wunderschönen Gasthaus ausklingen zu lassen, oder? Gemütliche Sitzkissen, Kerzenschein und ein […]

Lesen

Gesetzgebungschaos

7. Dezember 2022

Kurz § Knapp Es sind aktuell derart viele Gesetzgebungsverfahren auf dem Weg, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Nachfolgend eine kurze Übersicht mit den zum Redaktionsschluss am 2. November beschlossenen Gesetzen sowie ein kleiner Ausblick. Vorweg muss ich noch sagen, dass der naive Leser vielleicht denken mag, dass wir mit Jahresbeginn ein Gesetzespaket erhalten, […]

Lesen

Waldgespräch mit Kay-Christian Säger

26. September 2022

Interview mit dem Organisator des Deutschen Radiopreises Thomas Staub, Duvenstedter Kreisel: Moin Kay, ich freue mich sehr, dass Du zum Waldgespräch in den Tangstedter Forst gekommen bist. Als Organisator bist Du so kurz vor dem Event ein gefragter Mann, deswegen vielen Dank, dass Du Dir trotzdem die Zeit genommen hast. Was ist eigentlich das Besondere […]

Lesen

Hinter jedem Essen steckt ein Mensch

26. September 2022

Nachbarschaftliches Gemüse von der Marktgärtnerei Ackerglück Mira Deike macht sich leidenschaftlich gern die Hände schmutzig – aus ökologischer und nachhaltiger Hinsicht. Zu Jahresbeginn gründete die 42-Jährige die Marktgärtnerei „Ackerglück“, pachtete 2800 Quadratmeter und bewirtschaftet seit März knapp 1500 Quadratmeter auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Gutes „Hohenbuchen“ in Poppenbüttel. Auf 77 Beeten im Folientunnel und […]

Lesen

„Talk about“ – das Konzept für sexuelle Bildungsarbeit

30. Juni 2022

Große Gefühle, Unsicherheiten, Scham oder Normalitätsdruck „Talk about“ ist ein sexualpädagogisches Angebot für Schüler*innen, geflüchtete Jugendliche in Wohngruppen, Lehrkräfte und Pädagog*innen sowie Eltern und Sorgeberechtigte. Sexuelle Bildung hilft, verantwortungsvoll mit sich und anderen umzugehen, Grenzen zu erkennen und eigene Entscheidungen treffen zu können. B.A. Kindheitspädagogin Marieke Köhler und Dipl.-Pädagoge Henrik Schröder von Jungenarbeit Hamburg e. […]

Lesen

Happy Summer

29. Juni 2022

by Duvenstedt aktiv Stilvoll speisen, Party machen und auf Schnäppchenjagd gehen – wo das geht? Natürlich in Duvenstedt. Am 27. August lädt Duvenstedt aktiv bereits zum 11. „White Dinner“ am Kreisel. Ab 19 Uhr heißt es wieder: Weiß ist Trumpf für Kleidung, Geschirr und edle Tischdekoration. Dann noch ein gut gefüllter Picknickkorb, kühle Getränke und […]

Lesen

Drohnen retten Rehkitze vor dem Mähtod

27. Juni 2022

Verein aus Landwirten und Jägern setzt sich aktiv für den Tierschutz ein Zwei bis drei Mal pro Woche klingelt für Tanja Radinger der Wecker mitten in der Nacht, bereits kurz nach drei Uhr, denn die Wakendorferin hat eine Mission: Rehkitze retten. Zusammen mit 50 Gleichgesinnten engagiert sie sich für den Schutz des Rehnachwuchses, der in […]

Lesen