Heimkino 5

Jetzt, wo die Sonne uns vermehrt mit freundlichen Besuchen beehrt und unsere lichtentzogenen Herzen dank Vorfreude auf lange Picknicks und fruchtige Cocktails am Strand (natürlich mit Abstand) höherschlagen lässt, steht Ihnen der Sinn vielleicht weniger als zuvor nach einem abendlichen Filmgenuss. Aber der April ist ja bekannt für seine Wetterüberraschungen, also stelle ich Ihnen an […]

Heimkino 3

Darf es zum Feierabend und Wochenende eine Filmempfehlung sein? Etwas frisch produziertes, neu erschienenes Gutes wird Ihnen Netflix sicher selbst empfehlen – sei es die zu gleichen Teilen charmante und spannende französische Gentleman-Dieb-Serie Lupin mit dem wunderbaren Omar Sy oder die großartig vielschichtige, stets-in-aller-Munde Schachspielserie Das Damengambit mit der fantastischen Anya Taylor-Joy in der Hauptrolle. […]

Einmal Dauerwelle, bitte!

Amateurtheater Duvenstedt Obwohl die Corona-Fallzahlen rasant steigen und die Lage sehr instabil ist, wollen wir an unserem plattdeutschen Stück „Leeveslocken“ von Andre Habekost festhalten. Wir gehen voller Zuversicht in die Proben und hoffen, dass sich die Lage entspannt, damit sich der Vorhang im Februar wieder für unser Publikum öffnen kann. Unter der Regie von Claudia […]

Heimkino 8

Annekes (Ent-)Spannungstipps Happy Holidays muss ja nicht gleich Familienfilm bedeuten. Auch wenn sich der Dezember und die Feiertagsstimmung nähern, steht Ihnen der Sinn vielleicht trotzdem nach etwas weniger saisonspezifischer Film- und Serienspannung. Hier ein paar Tipps für aufregende und/oder unterhaltsame Wollsocken- und Glühweinabende (oder –tage) im Heimkino:     Vermutlich wurde Ihnen in den letzten […]

Blaulicht Duvenstedt

Blaulicht

    Die Freiwillige Feuerwehr Duvenstedt arbeitete im Monat September insgesamt zwölf Einsätze ab, darunter vier Einsätze mit vollgelaufenen Kellern und überschwemmten Straßen nach heftigen Regenfällen. Im Oktober galt es elf Einsätze zu bewältigen. Hier handelte sich hauptsächlich um medizinische Notfälle sowie einen Einsatz, zu dem wir mit der Meldung „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ […]

Schmökern im Winter

Buchtipps Klauder

Buchtipps von Heike Klauder       Jochen Wiegandt Hool dien Muul un sing mit! „Schleswig-Holstein meerumschlungen“, „Wenn hier en Putt mit Bohnen steht“ oder „Dat du mien Leevsten büst“ – wunderschöne Lieder und ihre ganz eigene Geschichte versammelt das neue „Liederatur“-Buch von Jochen Wiegandt. Er hat nach den wahren Lebensbedingungen geforscht, Menschen befragt und […]

Spenden statt Blumen

Wie alles begann … Der Gedanke kam mir zur Beerdigung meiner Mutter im Jahr 2018, als unser Nachbar kurz nach Erhalt der Todesnachricht zu Besuch kam, um sein Beileid zu bezeugen. Er überreichte eine Trauerkarte und darin enthaltene 30 Euro mit den Worten: „Ich kann leider bei der Trauerfeier nicht anwesend sein, darum nimm die […]

Eine Theaternachlese

Amateurtheater Duvenstedt Wie sagte unsere Theaterleitung Bettina Hahn vom Duvenstedter Amateurtheater doch so treffend schön: „Es ruckelte anfangs beim Einlass.“ Eine freundliche Umschreibung für eine Riesenherausforderung. Nur zwei Personen auf der Bühne, aber eine große Besetzung für die Logistik. Die Einlasskontrolle mit der 2G-Regel war auch für uns Theaterleute vor jeder Aufführung eine Bewährungsprobe. Nicht […]

Fritz Fleer wäre 100 Jahre geworden

Sein Atelierhaus in Hamburg-Wohldorf ist jetzt Kulturdenkmal. Zwei Ereignisse, die nicht nur für die Töchter des Bildhauers und ihre Familien besondere Bedeutung haben, sondern die auch die Öffentlichkeit betreffen und über die wir informieren wollen. Fritz Fleer wurde am 21. November 1921 in Berlin geboren, machte dort sein Abitur und kam nach dem Krieg nach […]

Bedrohte Schönheit

Die giftige Einbeere ist die „Blume des Jahres 2022“ Sie ist eine Schönheit auf den zweiten Blick. Eine, die sich immer rarer macht – und deshalb umso schützenswerter ist: die vierblättrige Einbeere. Mit ihrer Wahl zur „Blume des Jahres 2022“ möchte die Loki Schmidt Stiftung auf die außergewöhnliche Pflanze und ihren bedrohten Lebensraum aufmerksam machen. […]