Sylter Teriyaki Lachs – „Uthörn-Style“
Der Don kocht
Einmal im Jahr bin ich für ein paar Tage zum Kraft tanken bei den wunderbarsten Gastgebern auf ganz Sylt: Conni & Thomas in Uthoern. Dieser wunderbare Ort hat mich zu folgendem Rezept inspiriert und verbindet die Nordsee mit der Küche Japans.
Dazu kocht ihr den Reis mit 1,5 Tassen Wasser. Dazu den Reis in einem kleinen Topf mit Deckel zusammen mit den anderen Zutaten aufkochen. Danach vom Herd nehmen und ziehen lassen bis er gar ist und das gesamte Wasser verdampft ist.
Die Gurke am Vorabend so dünn wie möglich hobeln, Salz hinzufügen und luftdicht einschweißen und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Gurken abspülen, ausdrücken, so dass so viel Flüssigkeit wie möglich verloren geht. 1 TL braunen Zucker mit dem Essig vermischen, ein paar Tropfen Yuzu (alternativ Mandarine) Öl hinzufügen und gründlich mit den Gurken mischen.
Für die Mayo:
Ein hohes schmales Gefäß und den Stabmixer bereitlegen. Das Gefäß darf im Durchmesser nur wenig größer sein als der Mixer.
Das Ei (kann auch direkt aus dem Kühlschrank kommen) als erstes in den Mixtopf schlagen. Ja, das ganze Ei mit dem Eiweiß!! Dann den Wasabi, das Salz und den Zitronensaft hinzugeben.
Nun das Öl einfüllen. Ja, das ganze Öl auf einmal.
Nun den Stabmixer unten auf den Boden des Gefäßes stellen und einschalten. Den Mixer so lange dort stehen lassen, bis die Masse nicht mehr weiter dicker wird und nicht mehr weiter vermischt. Dann ganz langsam den Stabmixer nach oben ziehen und das dort verbliebene restliche Öl auch untermixen. Wenn alles Öl vermixt ist, ist die Mayonnaise fertig.
Den Lachs 3 Stunden vor dem Braten marinieren. Dazu die Teriyaki Sauce mit allen Zutaten in ein kleines verschließbares Gefäß füllen und den Lachs in das Gefäß legen. Im Kühlschrank marinieren lassen.Nach 1,5 Sunden den Lachs wenden.
Vor dem Braten aus der Marinade nehmen und trocken tupfen und in ein wenig Öl sehr heiss anbraten. Nach 3 Minuten wenden und vom Feuer nehmen und in der Pfanne 5 Minuten ruhen lassen.
Die Marinade mit dem Gemüse aufkochen, ein Stücken kalte Butter hinzugeben und einkochen bis sich eine glänzende, „lackige“ Soße ergibt.
Das Reispapier in Sonnenblumenöl ausbacken und danach zu 2 Segeln brechen.
Anrichten:
Den Reis auf den Tellern als Kreis anrichten. Darauf die Avocado Spalten legen.
Den Lachs auf der Avocado stapeln, mit der Soße mit Hilfe eines Pinsels „lackieren“ und leicht „aufbrechen“, so dass man die Garstufe sehen kann. Der Lachs sollte noch glasig sein.
Das Marinadengemüse auf dem Lachs platzieren und mit dem Reissegel dekorieren.
Gurkensalat und Mayo neben dem Stapel platzieren und ganz viel Spaß haben und vom „Ellenbogen“ auf Sylt räumen.
Frohe Ostern
Euer Don