Heim Kino
Annekes (Ent-)Spannungstipps
Noch hängen wir ziemlich im Winter fest – was für eine gute Zeit, um mit einem Kakao auf der Couch zu chillen und das Schietwetter einfach Schietwetter sein zu lassen. Falls Sie Streaming-Tipps brauchen, finden Sie hier ein paar.

English Teacher
Mit English Teacher hat Disney+ eine ehrlich unterhaltsame US-Sitcom von und mit Brian Jordan Alvarez ins Programm genommen. Evan Marquez (Alvarez) ist Englischlehrer an einer High School und sieht sich privat, professionell und politisch mit einigen relevanten und zugleich lustigen Komplikationen konfrontiert, von Klassenzimmerdiskussionen über Selbstdiagnosen zu romantischen Verflechtungen mit seinem herzensgut-exzentrischen Ex-Freund und zu kontroversen Literaturinterpretationen. Von Kritiker*innen berechtigterweise gefeiert als humoristischer Blick auf die Plackerei mit Schulhierarchien ist diese Serie ein liebevoller Blick auf den Lehrberuf und Generationenkommunikation. Falls Sie liebevoll-witzige Serien wie Abbott Elementary, Community und Superstore mögen, schauen Sie besser ganz fix mal bei English Teacher rein!

Black Doves
In gewisser Weise ist es für die Empfehlung der Serie Black Doves, die zur Weihnachtszeit spielt, jetzt fast ein bisschen zu spät, aber hey – Winter ist Winter und ein unterhaltsamer, blutiger britischer Spionagethriller mit Keira Knightley und Ben Wishaw in den Hauptrollen geht doch immer. Helen (Knightley), die Frau des Secretary of Defense des Vereinigten Königreichs, sieht ihre geheime Identität als Spionin bedroht, als ihr Liebhaber umgebracht wird. Um sie zu beschützen, senden die Black Doves (die profitorientierte Spionageorganisation, zu der Helen gehört) Helens besten Freund (Wishaw) zurück nach England. Der musste nämlich nach einem blutigen Zwischenfall vor Jahren schnell fliehen. Helen möchte ihren Geliebten rächen, aber gleichzeitig auch ihre Familie schützen – also tun die alten Freund*innen sich zusammen, um genau das zu tun.
Im Vordergrund der Serie steht die tolle Chemie zwischen Wishaw, Knightley und Sarah Lancaster, die als Chefin der Black Doves brilliert. Zugleich gibt es eine ganze Reihe von außerordentlich unterhaltsamen und teils recht abgedrehten mehr oder minder kriminellen Nebencharakteren, die richtig Spaß machen. Falls Sie Spionage, Action, Freundschaft und Romantik gepaart mit Humor á la Killing Eve und Slow Horses (aber vielleicht etwas weniger komplex als letzteres) mögen, dann frohes Bingen bei Black Doves, die Sie bei Netflix finden!

No Good Deed
Nachdem Schafferin Liz Feldman mit der schwarzhumorigen Freundschaftscomedy Dead to Me verständlicherweise Lorbeeren sammeln konnte, ist nun No Good Deed bei Netflix gelandet. Die Serie dreht sich um drei Familien, die allesamt dasselbe Haus kaufen wollen, und um die Familie, die bislang darin gewohnt hat. Lydia (Lisa Kudrow) und Paul (Ray Romano) haben sich dazu entschlossen, ihr geliebtes Haus zu verkaufen, um aus den Schulden rauszukommen. Alle Bewerber*innen glauben fest daran, dass der Kauf der wunderschönen spanischen Villa alle ihre Probleme lösen wird – aber sie ahnen nicht, mit was für Geheimnissen sie sich im Verlauf des Wetteiferns konfrontiert sehen könnten. Die Serie ist leicht schwarzhumorig angehaucht, wie mensch es von Liz Feldman kennt, und zwischenzeitlich wirklich spannend sowie emotional. Mit einem tollen Cast und vielseitigen Charakteren ist die Serie sehr kurzweilig und schön anzuschauen. Falls Sie Shows wie Santa Clarita Diet und Only Murders in the Building mögen, dann schauen Sie mal in No Good Deed rein!

It’s Always Sunny in Philadelphia
Falls Sie wirklich absurden und ziemlich schwarzen Humor mögen, probieren Sie es mal mit der Comedyserie It’s Always Sunny in Philadelphia, von der Sie derzeit zwei Staffeln z.B. bei Joyn finden können. Die Serie dreht sich um eine Gruppe egozentrischer, verzogener Freund*innen, die zusammen eine Bar führen und allerlei Schabernack betreiben. In der zweiten Staffel stößt der Vater der Zwillinge Dee und Dennis (dargestellt von Kaitlin Olsen und Glenn Howerton) zum Team, ein exzentrischer Multimillionär namens Frank, der als Finanzier rekrutiert wird – und von der Hollywoodlegende Danny DeVito dargestellt wird.
Die Serie ist sehr satirisch angelegt und die Kerngruppe, zu der auch noch der Türsteher Mac (dargestellt vom Serienschöpfer Rob McElhenney) und Charlie (Charlie Day) gehören, zeigen allerhand unmoralisches und rücksichtsloses Verhalten. Damit kommentiert die Serie auf ziemlich überdrehte und, sofern mensch mit etwas Fremdscham umgehen kann, extrem lustige Weise viele reale Gegenwartsdebatten und Geschehnisse. Falls Sie satirische und/oder schwarzhumorige Shows mit einem ordentlichen Funken Absurdität, wie Peep Show, Veep und Arrested Development mögen, würde ich Ihnen auch diese herrliche Serie, die einst als Freundschaftsprojekt begann und nun die 17. Staffel dreht, ganz ehrlich empfehlen!
Anneke Schewe