Laufen. Spenden. Körbe werfen.
Duvenstedter Sportverein
Duvenstedt bewegt sich – und bald vielleicht noch ein bisschen mehr! Denn mit dem geplanten Streetbasketball-Platz entsteht bei uns im Stadtteil eine neue, attraktive Bewegungsfläche, die nicht nur sportliche Herzen höherschlagen lässt, sondern auch unsere Dorfgemeinschaft stärkt. Doch wir brauchen eure Unterstützung – und laden euch herzlich ein zu unserem Spendenlauf am 6. September 2025!
Warum ein Streetbasketball-Platz?
Basketball ist unkompliziert, dynamisch und daher ein besonders beliebter Zeitvertreib. Alles, was man braucht, ist ein Ball, ein Korb – und etwas Platz. Genau dieser fehlte noch in Duvenstedt. Es gibt wenig öffentliche Flächen, auf denen Basketball gespielt werden kann, ohne den Verkehr oder Anwohner zu stören.
Mit dem neuen Streetbasketball-Platz soll dies geändert werden. Damit schaffen wir eine offene und niedrigschwellige Sportmöglichkeit ganz ohne feste Trainingszeiten. Der Platz bietet Bewegung für alle. Ob zu zweit oder allein: Basketball ist ein Sport, der verbindet, motiviert und Spaß macht – und das mitten in unserem schönen Duvenstedt!
Ein Projekt für die Gemeinschaft – von der Gemeinschaft
Der neue Streetbasketball-Platz ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Und das hat ein Gesicht: Noah Klünder, unser FSJler 2024/25, hat die Planung und den Bau des Platzes neben dem Beachvolleyball- und Fußballfeld zu seinem Herzens- und Jahresprojekt gemacht. Von der Konzeptionierung über die Platz- und Finanzplanung, die Finanzierung und dem Einwerben von Fördergeldern, dem Einholen der Genehmigungen bis hin zur Beschaffung und dem eigentlichen Bau des Platzes liegt alles in seiner Hand. Unterstützt wird Noah dabei aus dem Vorstand vom DSV-Vorsitzenden Oliver Stork, der mit Tatkraft und bei allen Fragen zu Projektmanagement und -steuerung zur Seite steht.
Der ersten Meilensteine sind bereits geschafft. Spatenstich war bereits im April. Gemeinsam mit Philipp Stork, Frederik Stork, Jakob Schellenberg, Filip Schmidt, Jan Giehring, Matilda Goos und Florian Waschnewski wurde die Spielfläche ausgebaggert. Sie beweisen so, welch große Bedeutung gerade auch „junges Ehrenamt“ für den DSV hat. Mark Peter Ellerbrock von B+L Baumaschinen stellte einen Minibagger zur Verfügung. Im Mai folgte der zweite Meilenstein: Das Fundament wurde geschüttet. Hier leistete Thorsten Rieck von Rieck-Bau fachmännische Unterstützung.
Und bald soll es weitergehen, damit wir alle gemeinsam Körbe werfen können!
Macht mit – denn jeder Schritt zählt!
Nun kommt es aber auf euch und uns Duvenstedter an! Mit unserem Spendenlauf unter dem Motto „Laufen. Spenden. Körbe werfen.“ sammeln wir die letzten nötigen Mittel für unseren Streetbasketball-Platz. Denn eine Runde schaffen wir alle!
Wann? Am 6. September von 12 bis 15 Uhr
Wo? Fußballplatz, Puckaffer Weg 15, 22397 Hamburg
Egal ob jung oder alt, ob Topläufer, Spaziergänger, Sponsor, Helfer oder einfach als lautstarker Anfeuerer – jeder ist willkommen! Gemeinsam laufen wir für ein Ziel, das uns alle bewegt: einen Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft in Duvenstedt.
So funktioniert’s:
Ihr sucht euch vor dem Lauf einen oder mehrere Sponsoren, die euch für jede gelaufene Runde mit einem kleinen Betrag unterstützen. Je mehr Runden ihr schafft, desto mehr Spenden kommen für unseren neuen Streetbasketball-Platz zusammen.
Anmeldung für Läufer, Sponsoren und Helfer bis zum 22. August unter www.duvenstedtersv.de/de/spendenlauf-streetbasketball.
Aber auch, wer sich am Tag spontan zur Teilnahme oder Unterstützung entscheiden sollte, ist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch und ein tolles Event!
Kerstin Rohde